logo
Suche:

Elternarbeit – Hand in Hand

Erziehungspartnerschaft
Es ist uns wichtig, dass wir gemeinsam für Ihr Kind Voraussetzungen schaffen um den besten Weg für Entwicklung, Erziehung, Übergänge und Bildung zu ebnen. Sie als Eltern sind für uns ein wichtiger Baustein in unserer pädagogischen Arbeit. Im gegenseitigen Kontakt und Austausch schaffen Sie als Eltern und wir als familienergänzende Einrichtung den Grundstock für eine individuelle Förderung für die Entwicklung Ihres Kindes.
 
Elterninformationen!
WER, WIE, WAS, WIESO, WESHALB, WARUM? Auf dem aktuellsten Stand sein ist wichtig! Darum bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an:
 
Broschüre „Wissenswertes
Informationsbroschüre zum Kindergartenstart, mit wichtigen Kurzinformationen über den Kindertagesstättenalltag
 
„Schaukasten“
Befindet sich vor jeder Gruppe und gibt Ihnen einen Einblick in den pädagogischen Kindergartenalltag.
 
Elternbriefkasten
Hier findet jede Familie Ihr eigenes Postfach, in welchem wichtige Mitteilungen, Informationen und Einladungen an Sie weitergegeben werden. Ergänzend erhalten die Eltern Informationen online.
 
Wochenübersicht in der Gruppe
Wochenplanung detailliert auf einen Blick für Kinder und Eltern an der Gruppentüre. Elternzeitung: Diese erhalten Sie im September und beinhaltet alle Termine von Feiern, Veranstaltungen, Schließtagen und Informationen für das ganze Kindergartenjahr.
 
Rückblick
Ihr Kind erzählt nur wenig über seinen Vormittag oder Erlebnisse? Dann sind Sie eingeladen im Tagesrückblick vor Ihrer Gruppe zu lesen, mit was wir uns beschäftigt haben.
 
Entwicklungsgespräche
Sind uns wichtig, um gemeinsam und in Ruhe ins Gespräch zu kommen. 1-2-mal jährlich oder je nach Bedarf bieten wir Elterngespräche an. Des Weiteren haben auch Sie die Möglichkeit mit uns einen Termin zu vereinbaren. Basis für diese Gespräche sind unsere regelmäßigen Beobachtungen(Sismik,Seldak,Perik), die wir von Ihrem Kind im gesamten Kindergartenalltag dokumentieren. Ziel solcher Gespräche ist es, gemeinsam Erziehungsziele aufeinander abzustimmen, gegenseitiger Austausch und Lösungen für Unklarheiten und Fragen zu finden.
 
Waldzeitung
Hier finden Sie alle wichtigen Auskünfte von A-Z die ihnen zur Vor- und Nachbereitung der Wald Tage behilflich sind.
 
Elternbefragungen
Elternbefragungen finden jährlich online statt. Nach Abschluss der Auswertung wird diese am schwarzen Brett veröffentlicht.
 
Unsere Begegnungsmomente
Täglich bei der Bring- und Abholzeit
Elternabende
Arbeitskreise
Feste und Feiern
Kreativangebote
 
Hospitationen!
Was steckt dahinter? Sie verschaffen sich einen Einblick in den Kindertagesstätten Alltag und beobachten Ihr Kind außerhalb der häuslichen Umgebung. Sie verbringen Zeit mit Ihrem Kind, lassen sich zeigen mit wem und was es gerne spielt oder sich beschäftigt. Da wir über das ganze Jahr verteilt Hospitationen anbieten, haben Sie die Möglichkeiten Ihren persönlichen Termin mit dem pädagogischen Personal Ihrer Gruppe abzusprechen. Ein Gespräch vorab und reflektierend im Anschluss ist Bestandteil dieser Hospitation. Unerlässlich ist hierfür die Unterschrift auf dem Formular "Datenschutgeheimnis".
 
Arbeitskreise
Wollen Sie sich aktiv in unserem Kindergarten betätigen und in Kontakt mit anderen Eltern kommen? Dann haben Sie die Möglichkeit in unseren verschiedenen Arbeitskreisen kreativ zu werden. Egal ob ein grüner Daumen, flinke Hände, handwerkliches Geschick, kreative Ideen... Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
 
Elternbeirat
Der Elternbeirat ist Bindeglied zwischen Eltern und Einrichtung. Er unterstützt uns bei Veranstaltungen und vertritt die Rückmeldungen, Ideen und Anregungen der gesamten Elternschaft.
 
„Die besten Kindertagesstätten sind die, bei denen eine engagierte Elternschaft den Erzieherinnen zur Seite steht.“ (unbekannt)